Die interaktive Unterhaltungsbranche entwickelt sich rasant. In dieser sich rasant verändernden Landschaft hat Kydavr ein neues, spannendes Erlebnis geschaffen. Von virtueller Realität bis hin zu physisch-digitalen Hybriden verlangen Spieler nach Erlebnissen, die Adrenalin, Herausforderung und Immersion vereinen. Mit der Einführung des Grid Mix Hide of Fear Escape Horror Game Room – dem ersten seiner Art weltweit – hat Kydavr die Messlatte erneut höher gelegt.
Diese elektrisierende Attraktion vereint mehrere Schlüsselelemente:
LED-reaktive Bodengitter erwachen in Echtzeit zum Leben, wie eine magische Leinwand, die sich ständig verändert und ein sich ständig veränderndes Schlachtfeld für die Spieler schafft. Diese dynamischen Gitter erzeugen ein sich ständig veränderndes Spielfeld.
Horror-Überlebensmechanik mit vier leuchtenden LED-„Bösen Augen“, die sich wie schelmische Geister im Raum bewegen und die Spieler verfolgen. Die „Bösen Augen“ sorgen für ein ständiges Gefühl von Bedrohung und Spannung.
Entkomme Herausforderungen, die von weltweiten viralen Hits wie Squid Game inspiriert sind. Diese Herausforderungen verleihen dem Gameplay eine vertraute und doch aufregende Wendung.
Im Spiel werden die Spieler in Teams aufgeteilt. Jedes Team hat eine begrenzte Zeit, um eine Reihe von Fluchtherausforderungen zu meistern. Die LED-Reaktiven Bodengitter ändern ihre Farbe, um sichere Zonen und Gefahrenzonen anzuzeigen. Betritt ein Spieler eine Gefahrenzone, verliert sein Team Punkte. Die vier leuchtenden LED-„Bösen Augen“ bewegen sich zufällig im Raum. Wenn sie einen Spieler erwischen, wird dieser vorübergehend bewegungsunfähig gemacht. Das Team, das alle Herausforderungen mit der höchsten Punktzahl meistert, gewinnt.
Das Ergebnis? Ein Activate Game Room für mehrere Spieler, der die Teilnehmer auf Trab hält und gleichzeitig Strategie, Teamwork und Reflexe auf die Probe stellt.
Warum es ein Game-Changer ist
Der Grid Mix Hide of Fear geht über traditionelle Escape Rooms hinaus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Escape Rooms, in denen sich die Spieler hauptsächlich auf Denksportaufgaben verlassen, bewegen sie sich physisch über beleuchtete Gitter, weichen Gefahrenzonen aus und liefern sich ein Rennen gegen die Zeit.
Um die Sicherheit aller Spieler zu gewährleisten, ist der Spielraum mit weichen Polstern an Wänden und Boden ausgestattet. Unser professionelles Personal ist außerdem vor Ort, um das Spiel zu überwachen und bei Bedarf Hilfe zu leisten.
Es handelt sich um eine Verschiebung hin zu Ganzkörper- und energiegeladenen Escape-Gaming-Spielen, die ein breites Publikum ansprechen:
- Für Teenager : Der Grid Mix Hide of Fear bietet ein adrenalingeladenes Abenteuer, das den Nervenkitzel des Horrors mit der Spannung des Teamwettbewerbs verbindet. Es ist eine tolle Möglichkeit, mit Freunden abzuhängen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
- Für Familien : Dieses einzigartige und spannende Erlebnis schafft eine enge Bindung zwischen Familien. Eltern und Kinder können gemeinsam die Herausforderungen meistern und so in einer unterhaltsamen und sicheren Umgebung Kommunikation und Teamwork fördern.
- Für Unternehmensteams : Der Grid Mix Hide of Fear ist ein hervorragendes Tool zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Problemlösungskompetenz. Die Stresssituationen im Spiel spiegeln reale geschäftliche Herausforderungen wider und helfen den Teammitgliedern, unter Stress effektiv zu arbeiten.
Was Grid Mix Hide of Fear von anderen Escape Games unterscheidet, ist seine hochmoderne LED-Technologie. Die Echtzeit-Lichteffekte und die interaktiven „Bösen Augen“ sorgen für ein immersives Erlebnis, das wirklich einzigartig ist. Kein anderes Spiel auf dem Markt bietet dieses Maß an Spannung und Engagement.
Globale Innovation von Kydavr
Als einer der führenden Hersteller von Activate-Spielen bietet Kydavr umfassende ODM- und OEM-Anpassungen. Unser internes Hard- und Softwareteam stellt sicher, dass Betreiber weltweit das Grid-Mix-Konzept mit einzigartigem Branding, Themen und lokalen kulturellen Besonderheiten adaptieren können. So können Betreiber das Erlebnis auf ihre spezifischen Märkte zuschneiden und so Attraktivität und Erfolgspotenzial steigern.